Das Unternehmen: Pfister Möbelwerkstatt
Entstehung
Seit 1986 leben wir, Jürgen und Uwe Pfister, unsere Leidenschaft für Holz und Handwerk. Was als Montage- und Restaurationsbetrieb begann, entwickelte sich schnell zu einer Möbelwerkstatt, in der wir nach wie vor unsere wahren Stärken umsetzen:
• kreative Raumgestaltung und die Herstellung von einzigartigen Möbeln und Küchen aus Massivholz.
Besonders stolz sind wir auf unsere Spezialität – die Verarbeitung ausgefallener Materialien, Hölzer mit besonderem Wuchs, Möbel aus Altholz, Linoleum, Kautschuk, Stahl, Glas, Keramik und mehr. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Konzeption und Herstellung exklusiver runder Möbel und Küchen.
Mit einem modernen Maschinenpark und einem engagierten Team aus Schreinermeistern, Gesellen, Fachhelfern und Büroangestellten wächst unser Betrieb stetig. Die Zahl unserer zufriedenen Kunden steigt von Tag zu Tag, und wir sind ein besonders beliebter Ausbildungsbetrieb.
Im April 2025 haben wir den Betrieb an Wolfgang Rapp und Boris Richt übergeben. Die neuen Geschäftsführer führen unser Lebenswerk mit dem gleichen Engagement und der gleichen Hingabe weiter wie wir. Für Sie als unsere Kunden ändert sich nichts – das Produkt, die Philosophie und das gesamte Team bleiben gleich. Auch wir, Jürgen und Uwe Pfister, sind weiterhin für Sie da und freuen uns auf viele weitere kreative Projekte mit Ihnen.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserer Handwerkskunst inspirieren. Gemeinsam gestalten wir Räume, die Geschichten erzählen und Erinnerungen schaffen.

Ihre Vision – Unsere Handwerkskunst
Bei uns steht Ihre individuelle Lebensqualität von Anfang an im Mittelpunkt. Schon bei der Ausarbeitung unserer Entwürfe und Vorschläge legen wir größten Wert darauf, Ihre persönlichen Wünsche und die gegebene Raumsituation perfekt in Einklang zu bringen. Jedes Möbelstück, jede Küche, die wir gestalten, ist ein Unikat – genau wie Sie.
Unsere umfangreichen Planungen, inklusive Skizzen, fotorealistischer Perspektiven und Bemusterung, geben Ihnen von Anfang an die Sicherheit, dass Ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden. Bevor unsere Möbel unsere Werkstatt verlassen, durchlaufen sie eine penible Qualitätskontrolle. So garantieren wir höchste handwerkliche Qualität und setzen das Know-how unserer 40-jährigen Erfahrung in jedes einzelne Produkt.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit. Schon lange vor der sogenannten 'Biowelle' haben wir unser Holz aus regionaler, nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen. Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass bei unseren Möbeln keine giftigen Stoffe wie Leime oder Lacke zum Einsatz kommen.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Wünsche, denn wir wissen, dass jeder Mensch individuelle Bedürfnisse und Vorlieben hat. Diese Themen fließen in unsere Möbel- und Küchenplanung mit ein, sodass am Ende eine Lösung entsteht, die perfekt zu Ihnen passt und Sie jeden Tag aufs Neue begeistert.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen Wirklichkeit werden – mit Handwerkskunst, Leidenschaft und Kreativität.
Was uns richtig Spaß macht:
Wir lieben es, immer wieder Neues auszuprobieren – ob coole Formen, einzigartige Materialien oder innovative Funktionen. Hier ein paar Highlights aus unserer Werkstatt:
- Schränke, die aussehen, als wären sie aus einem einzigen Block gemeißelt.
- Türen, die wie mystische Höhleneingänge wirken.
- Verwandlungsmöbel.
- Küchen mit frei geformten Intarsien und sogar komplett runde Küchen.
- Möbel aus Altholz, die Geschichte regelrecht atmen.
- Der „Paternoster“ für Möbel.
- Motorisch öffnende Klappen und Türen.
- Fernsteuerbare Geräte für den extra Komfort.
- Unauffindbare Geheimfächer für den kleinen Hauch von Magie.
- Betten, Tische und Türen in Übergröße.
Wir finden Lösungen, wo andere schon längst aufgeben. Das ist Möbelbau mit Herz, Seele und jeder Menge Leidenschaft!

Wolfgang Rapp
Dipl. Betriebswirt FH
Verwaltung und Vertrieb
mit Schwerpunkt Leitung und Vertrieb
Tel: +49 (0) 7265 - 9177974
Mail: w.rapp@pfister-moebelwerkstatt.de

Boris Richt
Dipl.-Ingenieur (BA)
Geschäftsführer
mit Schwerpunkt Produktion und Personal
Tel: +49 (0) 7265 - 917796
Mail: b.richt@pfister-moebelwerkstatt.de

Jürgen Pfister
Schreinermeister
Betriebsleiter
mit Schwerpunkt Einkauf und Personal
Tel: +49 (0) 7265 - 9177972
Mail: juergen@pfister-moebelwerkstatt.de

Uwe Pfister
Techniker Fachrichtung Holz und Elfenbein
Design und Verkauf
mit Schwerpunkt Planung und Vertrieb
Tel: +49 (0) 7265 - 9177971
Mail: uwe@pfister-moebelwerkstatt.de
Fast 40 Jahre Pfister Möbelwerkstatt
Da war schwer was los...
Viel erlebt, tolle Leute kennengelernt, richtige Freunde gewonnen, große Herausforderungen gemeistert, viel Erfahrung gesammelt, viel unterwegs gewesen und dabei einen einzigartigen Betrieb mit einem tollen Team aufgebaut. Immer wieder Gänsehaut feeling beim mitfreuen mit den glücklichen Kunden, einen unverkennbaren Stil entwickelt, die eigene Kreativität ausgelebt und verwirklicht. Ja da war schwer was los.
Die erste Werkstatt, eine leer stehende Wohnung im Elternhaus, war mit kleinen und selbst gebauten Maschinen ausgestattet. Da war improvisieren angesagt. Wir arbeiteten damals aber auch hauptsächlich auf Baustellen. Anfänglich hatten wir einen Montagebetrieb angemeldet und in der kleinen Werkstatt Ergänzungen gebaut und Änderungen und Reparaturen durchgeführt. Ein zweites Standbein damals war das restaurieren. Was haben wir alte Schränke abgeschliffen und von ihrer Lackschicht befreit. Dabei immer die wahre Schönheit handwerklich gebauter Möbel gesehen und schon damals mit dem Drang individuelle Möbel aus Holz zu bauen. Da schwer was los, alles entwickelte sich rasend schnell.
1988 sind wir dann in die frei gewordene Halle nach Angelbachtal umgezogen und haben uns, trotz aller Bedenken der Geldgeber, die ersten Schreinereimaschinen angeschafft. Besonders wichtig auch die erste Kreissäge. Den Anhänger hatten wir schon als Montagebetrieb gekauft und der ganze Stolz war damals unser erstes Firmenauto. Da war schwer was los, es war investieren angesagt.
Messen, Veranstaltungen und Ausstellungen. Sehr früh haben wir damit begonnen dem Publikum aktiv unserer Produkte zu präsentieren und das Gespräch mit unseren Kunden gesucht. Unsere allererste Ausstellung war ein Markt in der Aula der Schule in Angelbachtal. Unser Freund Bodo Schauer hat uns damals noch mit Deko Material geholfen. Die zweite Messe war gleich eine internationale - die Handwerksmesse in München. Darauf folgten regionale Messen wie der Maimarkt in Mannheim, die Inventa in Karlsruhe, eine Baumesse in Sinsheim, Kunsthandwerker Märkte, Home and Garden Messen in Wiesbaden, Stuttgart und weiteren Metropolen, Hausausstellungen bei uns im Gewerbehof mit Beteiligung benachbarter Betriebe, die Offerta in Karlsruhe, die wir heute noch machen und letztendlich auch die internationale Möbelmesse in Köln. Diese Messe die sich im Rhythmus von zwei Jahren mit der Sonderausstellung " Living Kitchen" intensiv dem Thema Küche widmet ist eine wichtige Plattform für uns geworden. Dort haben wir uns als Massivholzküchen Hersteller etabliert und erste Händler gefunden. So sind heute Pfisterküchen in Ausstellungen in Erfurt, Dresden, Huglfing bei München und Hamburg zu sehen. Weitere Standpunkte sind geplant, auch in den benachbarten europäischen Ländern in denen wir immer wieder tätig sind. Ja auch im Vertrieb war da schwer was los.
Aus dem kleinen Zwei-Mann-Betrieb hat sich sehr zügig ein mittelständischer Betrieb oder man kann auch sagen eine größere Schreinerei entwickelt. Die Mitarbeiter, wie die Bilder zeigen, immer in Aktion, immer davon geleitet wieder ein ganz tolles Möbelstück zu bauen. Verarbeitet wurde und wird natürlich Holz und zwar alle einheimischen Holzsorten, Metall, Stein, Glas, Leder, Stoff, und alles was sich irgendwie zu Möbel verarbeitet lässt. Eine Spezialität der letzten Jahre: Altholz. Ob alte Fässer mit Weinspuren oder alte Balken mit Geschichte, aus Altholz lassen sich extrem schöne Möbelunikate und Altholzküchen bauen. Mittlerweile hat sich aus unseren Altholzaktivitäten ein regelrechter Trend entwickelt. Sogar das Fernsehen ist auf uns aufmerksam geworden und hat einen Film gedreht, der zeigt wie in unserer Werkstatt Altholzmöbel und Altholzküchen entstehen. Der Film wird übrigens wiederholt am 06.10.2016 um 21 Uhr im SWR. Egal welches Material wir verwendet haben, es war und bleibt uns immer wichtig ausschließlich natürliches Material zu verbauen, geliefert von Firmen die Ihre Mitarbeiter fair behandeln und gut bezahlen. Eine weitere Spezialität im Möbel und Küchenbau ist die Herstellung runder Küchen und Möbel. Auch hier haben wir Maßstäbe gesetzt. Runde Küchen und Möbel aus unserer Werkstatt, das sind Unikate zum liebhaben. Meines Wissens sind wir derzeit der einzige Hersteller der runde Küchen und Möbel aus ( richtigem) Holz anbietet und dabei sind alle Kurven und Bögen realisierbar. Natürlich sind wir auch ein beliebter Ausbildungsbetrieb und bilden auch gerne aus. Immer mit dem Ziel Top-Gesellen heran zu ziehen, die wir dann auch gerne als Gesellen übernehmen und wer weiß vielleicht ist da auch mal einer dabei der es bis in die Geschäftsleitung schafft. Wir sind ein starkes Team, ja da war viel los die letzten 30 Jahre. Da wurden und werden viele tolle Küchen und Möbel gebaut, viele Kunden mit einzigartigen Lösungen glücklich gemacht.
4tete Investitionen in neuste Fertigungstechniken und Maschinen haben es uns schon sehr früh erlaubt günstige Kleinserien und kompromisslose Unikate zu fertigen. Heute haben unsere erfahrenen Mitarbeiter einen hochmodernen Maschinenpark zur Verfügung und so entstehen aus handwerklichem Können und dem Einsatz moderner Maschinen, Massivholzküchen und Möbel in höchster Qualität, das garantieren wir Ihnen. Ja da war viel los bei den Investitionen, mit sicherer Hand haben wir stetig in unsere Richtung investiert.
30 Jahre Pfister Möbelwerkstatt: "das leben besteht doch schließlich aus Sensationen und jeder Tag brachte jede Menge fantastische Situationen, da war schwer was los dada düda dada dada dam "
Quelle Textpassagen: Udo Lindenberg " der kleine Junge"
Natürlich möchte ich meinen Rückblick nicht beenden ohne Ihnen allen, zu tiefst zu danken, Sie die Sie uns diese 40 Jahre erst ermöglicht haben: Kunden, Freunde, Mitarbeiter, Berater, Lieferanten und und und. So jetzt aber weiter, es warten die nächsten 40 Jahre auf die wir uns schon sehr freuen. Jürgen und Uwe Pfister mit Team
SWR Fernsehen dreht bei Pfister Möbelwerkstatt
Der Fernsehsender SWR drehte 2016 eine Reihe mit dem Thema Lifestyle und sendete diese im Abendprogramm. Einer der Filme beschäftigte sich mit dem Thema Wohnen mit Holz. Es wurden drei herausragende Firmen aus Baden Württemberg vorgestellt. Wir sind ganz besonders stolz in diese enge Auswahl gekommen zu sein und waren völlig überrascht als uns die Produktionsfirma Schawa Media aus Stuttgart bat, bei uns drehen zu dürfen. Das Aufnahmeteam war zwei Tage in unserer Werkstatt und hat gedreht und interviewt, was das Zeug hielt. Das war eine aufregende Zeit, dafür kam aber ein ganz toller Film dabei heraus. Ich hätte nie gedacht, welche Arbeit das Produzieren eines Films macht. Der Film zeigt den Ablauf der Produktion einer Altholzküche, vom Zuschnitt der Balken bis hin zum fertigen Produkt in unserer Ausstellung. Er zeigt auch, dass hinter der Produktion einer individuellen Massivholzküche weit mehr steckt als man landläufig so annehmen könnte. Dazu wird erklärt, was unsere Ambitionen sind, woher unsere Ideen kommen, warum unsere Küchen so besonders und fast immer Unikate sind, warum es sich auf jeden Fall lohnt zum Kreis der glücklichen Besitzer einer Pfister-Küche zu gehören und noch vieles mehr. Mehr Informationen über die Produktionsfirma die sehr gute Arbeit geleistet hat finden Sie hier: www.schawa.de
Der Film wurde seither oft wiederholt, zuletzt im Frühjahr 2021. Er wurde auch auf anderen Regionalsendern gezeigt und ruft immer wieder Wellen der Begeisterung hervor.
... das könnte Sie auch interessieren!